Weichen im Eigenbau |
||
Know-How und Ausführung: Samuel Röthlisberger Text und Fotos: Ruedi Steffen |
||
In unserer RRCRR-Anlage verbauten wir viel Material, das in anderen älteren Anlagen bereits gedient hatte. In der Extension mit dem Bahnbetriebswerk war nun Bedarf für eine Reihe neuer Weichen. Sam schlug vor, diese doch in Eigenbauweise zu realisieren. Er hatte auch schon einen guten Vorschlag bereit: Mit Produkten der Firma "Fast Track" liesse sich eine Reihe eher günstiger und toll aussehender Weichen erstellen, meinte er. Im Folgenden zeigen wir die zum Bau nötigen Schritte | ||
Werkzeuge und Materialien: | ||
Spezialwerkzeuge: | Lehre zum Feilen des Herzstücks und der Zunge, Gleislehre aus gefräster Aluplatte, lasergeschnittene Schwellen | ![]() |
allgemeine Werkzeuge: | Werkstattfeile Hieb 2, Dreikantfeile, Juveliersäge, Bastelmesser, Seitenschneider (Rail Cutter), Spitzzange; ferner Filzschreiber, Lötkolben, Trennscheibe | ![]() |
weitere Materialien: | Lötzinn und -wasser, Gleisprofile, Pertinaxschwellen, Kontaktkleber, Schleifpapier fein (z.B. 600) |